Stand: 23.10.2025
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Adrian Ehlinger
Webentwickler & Digital Consultant
Wiesbadener Straße 63, 76185 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@adrianehlinger.com
Website: www.adrianehlinger.de
Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung (z.B. über das Kontaktformular).
Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie der Löschung widersprechen. Im Falle einer Geschäftsbeziehung werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Diese Website verwendet einen Cookie-Banner zur transparenten Verwaltung von Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.
Cookie-Kategorien:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen, der beim ersten Besuch der Website erscheint. Ihre Präferenzen werden im Browser gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.
Diese Website wird auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet. Hetzner kann dabei technische Logs erstellen, die IP-Adressen enthalten können. Diese werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet. Da die Server in Deutschland stehen, unterliegen alle Daten den deutschen Datenschutzgesetzen und der DSGVO.
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Adrian Ehlinger
E-Mail: info@adrianehlinger.com
Website: www.adrianehlinger.de
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.