Datenschutzerklärung

Stand: 23.10.2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Adrian Ehlinger
Webentwickler & Digital Consultant
Wiesbadener Straße 63, 76185 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: info@adrianehlinger.com
Website: www.adrianehlinger.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung (z.B. über das Kontaktformular).

Kontaktformular: Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Unternehmen (optional)
  • Nachricht (Pflichtfeld)
  • Ausgewählte Pakete (optional)

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme
  • Zur Erstellung eines maßgeschneiderten Angebots
  • Zur Durchführung der beauftragten Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Aufgrund Ihrer Einwilligung (wenn Sie diese erteilt haben)

5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie der Löschung widersprechen. Im Falle einer Geschäftsbeziehung werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es ist zur Durchführung der beauftragten Dienstleistungen erforderlich
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen

8. Cookies und Tracking

Diese Website verwendet einen Cookie-Banner zur transparenten Verwaltung von Cookie-Einstellungen. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren und die Performance zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und Marketing-Kampagnen zu optimieren.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen, der beim ersten Besuch der Website erscheint. Ihre Präferenzen werden im Browser gespeichert und bei zukünftigen Besuchen berücksichtigt.

9. Hosting

Diese Website wird auf Servern der Hetzner Online GmbH in Deutschland gehostet. Hetzner kann dabei technische Logs erstellen, die IP-Adressen enthalten können. Diese werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Gewährleistung der Sicherheit verwendet. Da die Server in Deutschland stehen, unterliegen alle Daten den deutschen Datenschutzgesetzen und der DSGVO.

10. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adrian Ehlinger
E-Mail: info@adrianehlinger.com
Website: www.adrianehlinger.de

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.